Falconyte Logo

Rückerstattungsrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2025

1. Allgemeine Rückerstattungsrichtlinie

Alle Abonnements für Falconyte-Dienste werden im Voraus auf wiederkehrender Basis abgerechnet. Rückerstattungen werden im Allgemeinen nicht für Teilzeiträume des Dienstes gewährt, außer wenn gesetzlich vorgeschrieben oder wie in dieser Richtlinie angegeben.

Wir bieten ein begrenztes Rückerstattungsfenster für neue Kunden unter bestimmten Bedingungen, die unten beschrieben sind.


2. 48-Stunden bedingte Rückerstattung für neue Kunden

Neue Kunden sind für eine Rückerstattung innerhalb von 48 Stunden nach ihrer ersten Abonnementzahlung berechtigt, vorbehaltlich der folgenden Bedingungen:

  • Das Konto ist ein erstmaliges Abonnement (keine vorherigen bezahlten Konten).
  • Der Rückerstattungsantrag wird innerhalb von 48 Stunden nach der ersten Zahlung gestellt.
  • Das Konto hat keine signifikante Nutzung von bezahlten Funktionen oder Ressourcen, wie das Versenden von Kampagnen, das Verbinden von Domains oder den Verbrauch von Credits über minimales Testen hinaus.
  • Das Konto hat die Falconyte Nutzungsbedingungen nicht verletzt.

Falconyte behält sich das Recht vor, die Rückerstattungsberechtigung basierend auf der Kontenaktivität und den gesamten Nutzungsmustern zu bestimmen. Rückerstattungsanträge außerhalb dieser Bedingungen oder solche, die Missbrauch beinhalten, können abgelehnt werden.


3. Stornierungsrichtlinie

Sie können Ihr Abonnement jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen kündigen. Die Kündigung wird am Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam.

Wichtig: Die Kündigung Ihres Abonnements berechtigt Sie nicht automatisch zu einer Rückerstattung. Sie haben weiterhin Zugang zu Falconytes Diensten bis zum Ende des bezahlten Abrechnungszyklus.


4. Nicht erstattungsfähige Artikel

Die folgenden Artikel sind nicht erstattungsfähig:

  • Verlängerungszahlungen nach der ersten Abonnementperiode
  • Upgrades, Add-ons oder zusätzliche gekaufte Funktionen
  • Nutzungsguthaben oder vorausbezahlte Ressourcenpakete
  • Benutzerdefinierte Entwicklungs- oder Beratungsdienste
  • Konten, die wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen gekündigt wurden
  • Rückerstattungsanträge, die mehr als 48 Stunden nach der ersten Zahlung gestellt werden

5. Rückerstattungsbearbeitung

Wenn Sie für eine Rückerstattung berechtigt sind, werden wir sie innerhalb von 5-10 Werktagen nach Genehmigung bearbeiten. Rückerstattungen werden an die ursprünglich für den Kauf verwendete Zahlungsmethode ausgezahlt.

Bitte beachten Sie, dass es zusätzliche Zeit dauern kann, bis die Rückerstattung in Ihrem Konto erscheint, abhängig von Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsanbieter.


6. Wie Sie eine Rückerstattung beantragen

Um eine Rückerstattung zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über eine der unten stehenden Methoden und fügen Sie die folgenden Details bei:

  • Ihre Falconyte-Konto-E-Mail-Adresse
  • Bestell- oder Transaktions-ID
  • Grund für den Rückerstattungsantrag
  • Datum der ursprünglichen Zahlung

Sie können uns unter [email protected] oder über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen.


7. Streitigkeiten und Rückbuchungen

Wenn Sie eine Rückbuchung oder einen Streit mit Ihrem Zahlungsanbieter einleiten, anstatt uns direkt zu kontaktieren, kann Ihr Konto vorübergehend gesperrt werden, bis das Problem gelöst ist.

Wir ermutigen Sie, uns zuerst zu kontaktieren, um alle Abrechnungsprobleme schnell und fair zu lösen.


8. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Rückerstattungsrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]
Website: https://falconyte.com/contact


9. Änderungen an dieser Rückerstattungsrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden sofort bei der Veröffentlichung auf unserer Website wirksam. Ihre fortgesetzte Nutzung von Falconytes Diensten nach allen Updates stellt eine Annahme der überarbeiteten Richtlinie dar.


Diese Übersetzung dient der Bequemlichkeit. Die englische Version ist rechtlich bindend.